Besuch im Kraftwerk der Uni

Am Freitag fand die Führung von Professor Baumbach durchs Kraftwerk am Campus Vaihingen statt.

Das von der Universität Stuttgart betriebene Heizkraftwerk (HKW) im Universitätsbereich Stuttgart-Vaihingen existiert seit 1959 und versorgt damit neben den universitätseigenen Lehr- und Forschungseinrichtungen auch Institute der Max-Planck-Gesellschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt u.a. sowie fünf Studentenwohnheime mit rund 3.000 Studentenwohnungen.

Während unserer Exkursion konnten wir unter anderem einen Blick in einen Verbrennungsofen, die Schaltzentrale und diverse Anlagen werfen, die rein für Forschungsprojekte betrieben werden. Die gesamte Tour begleitete Professor Baumbach mit etlichen interessanten technischen sowie historischen Daten und Geschichten zum Kraftwerk. Dabei lernten wir nicht nur den Grundaufbau eines Kraftwerkes sondern auch dessen Kontrolle und Steuerung näher kennen.

Den krönenden Abschluss stellte der Blick von Dach der Anlage dar, von dem aus man einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Gegend hat.

“Deine Uni” – Führung durchs Heizkraftwerk

Am Freitag, den 16.11.12 bietet euch der Kontakt e.V. eine kleine Exkursion zum Heizkraftwerk der Universität Vaihingen an.

Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der S-Bahn-Haltestelle auf dem Campus, von wo aus wir dann zusammen zum Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik laufen werden. Nach der Ausstattung mit Helmen und Headsets führt uns Professor Baumbach durch das HKW.

Das IFK beschäftigt sich unter anderem mit Kraftwerkstechnik oder der Rauchgasreinigung aus Kohlekraftwerken und bietet vielen Umweltschutztechnikern die Möglichkeit ihre Bachelor- oder auch eine Studienarbeit dort zu schreiben.

Interessenten melden sich bitte so bald wie möglich über die Liste in den Räumen der FS an. Es stehen nur 15 Plätze zur Verfügung!

Wir freuen uns auf euch!

Beim nächsten Mal…

Leider hat es der Kontakt Umweltschutztechnik Stuttgart e.V. trotz vieler Unterstützer nicht unter die Spitzenplätze geschafft. Die Konkurrenz, die ihre Vereine teilweise bereits zwei Wochen früher angemeldet hatte, war nicht mehr einzuholen.

Trotzdem herzlichen Dank Allen, die geklickt haben! Nächstes Jahr werden wir mit Sicherheit wieder am Gewinnspiel teilnehmen und uns dann hoffentlich das begehrte Preisgeld sichern.

Danke für 204 Stimmen!

Kontakt e.V. hat Chance auf 1.000 Euro Unterstützung

Deine Stimme zählt! Der Kontakt Umweltschutztechnik Stuttgart e.V. hat die Chance, bei diesem Gewinnspiel der ING DiBa 1.000 Euro für die Vereinskasse zu gewinnen. Wer die meisten Stimmen hat, gewinnt. Bitte investiere daher eine deiner kostbaren Minuten und stimme für uns unter

https://verein.ing-diba.de/umwelt/70569/kontakt-umweltschutztechnik-stuttgart-ev

Beim Gewinnspiel sind alle teilnehmenden Vereine in 4 Kategorien (je nach Mitgliederzahl) unterteilt. Jeweils die ersten 250 Vereine in jeder davon erhalten 1.000 Euro überwiesen. Wenn unsere Mitglieder uns fleißig unterstützen, haben wir eine reelle Chance einer davon zu sein.

Jede Stimme zählt, also warte nicht lange, sondern unterstütze uns JETZT.