Laudatio auf einen Studiengang

Studieren vor 30 Jahren – Wie alles begann…


Wir schreiben das Jahr 1994. In Südafrika wird Nelson Mandela zum ersten schwarzen Präsidenten des Landes gewählt. Unter dem Ärmelkanal wird der Eurotunnel eingeweiht und in Deutschland wird Roman Herzog zum neuen Bundespräsidenten ernannt.

Im Sommer dieses Jahres wagen einige Unerschrockene an der Uni Stuttgart, aus anderen Studiengängen kommend, den Schritt in einen komplett neuen Studiengang, den es so vergleichbar bisher nur an der Uni Berlin gab: Umweltschutztechnik – eine Melange aus den umweltrelevanten Beiträgen unterschiedlicher Fakultäten. Bis hierhin ist im Vorfeld bereits viel passiert. Ein harter Kern motivierter Professoren und Mitarbeitern an den Instituten haben Ausdauer bewiesen und jahrelange engagierte Vorarbeit in den Institutionen geleistet bis zum Aufbau eines ersten Gerüstes der Studienordnung und schließlich bis zur politischen Genehmigung des neuen Studiengangs.

Der Anfang war durch eine unglaublich dynamische Aufbruchstimmung geprägt. Es gab Vorlesungen, die z.T. völlig neu waren. Manche Professoren forderten die Studierenden zur aktiven Mitgestaltung der Studieninhalte auf. Die Atmosphäre ist mit den Massen-Studiengängen wie Bauingenieurwesen oder Maschinenbau jener Zeit nicht vergleichbar. Jeder kennt jeden im Jahrgang. Gemeinsam werden Pläne geschmiedet: Wie kommt man am Besten durch die Pflichtfächer? Welche Vertiefungsrichtungskombination verspricht den besten Mehrwert hinsichtlich persönlicher Neigungen und künftiger Berufspläne?

Weiterlesen

Bericht: Exkursion zum Hauptklärwerk Mühlhausen

Am 20.11.2024 besuchten wir mit einer kleinen, aber hochmotivierten Gruppe das Hauptklärwerk in Stuttgart-Mühlhausen. Um 9 Uhr begann die Führung im Besucherzentrum, wo uns anhand eines Modells die verschiedenen Anlagen auf dem beeindruckend großen Gelände gezeigt wurde. Nebenbei wurde unser theoretisches Wissen im Bereich der Abwasserreinigung geprüft und um praktische Beispiele ergänzt.

Weiterlesen

Bericht: Exkursion zu Stuttgart 21 am 10.11.2024

Es ist fast schon ein jährliches Ritual: Unser Besuch bei der S21 Baustelle.

Dieses Jahr fanden sich 18 interessierte Umweltschutztechniker*innen am 10.11.24 vor dem Infoturm ein. Wie auch letztes Mal konnte die Ausstellung im Turm überzeugen. Der ITS-Mitarbeiter erklärte anschaulich an den interaktiven Modellen und ansprechenden Grafiken, was das S21 Projekt alles beinhaltet – nämlich viel mehr als nur den neuen Hauptbahnhof in Stuttgart:

Weiterlesen

Bericht: Uschiläum 2024

Das große Jubiläum zu 30 Jahren Studiengang Umweltschutztechnik und 25 Jahren Kontakt Umweltschutztechnik Stuttgart e.V.

Am 12.10.2024 fand im Häussler Bürgerforum Vaihingen eine fantastische Jubiläumsfeier statt: Das große Jubiläum des Studiengangs Umweltschutztechnik der Universität Stuttgart und des zughörigen Alumni-Vereins Kontakt Umweltschutztechnik Stuttgart e.V., die vor 30 bzw. 25 Jahren ins Leben gerufen wurden.

Weiterlesen