Es war mal wieder Maibowle-Zeit! Über 30 Uschis kamen zusammen und ließen sich leckere Bowle mit oder ohne Alkohol schmecken, während sie spannende Vorträge über Auslandssemester in gleich vier Ländern hörten.
Jonas war an der UWA in Perth, Australien. Zu Beginn des Vortrags gab es einen kurzen Einschub über australische Gesellschaft und Kultur. Anschließend erzählte er über die Wohnsituation, den nicht frontalen Unterricht und die schöne und angenehme Stadt. Spätestens bei dem „Campus oder botanischer Garten?“-Quiz wurde das Publikum neidisch. Sonnenuntergänge am Strand und sporadische Kängurubegegnungen waren natürlich auch dabei.


Anschließend berichtete Yannick über die Stadt mit der zweitältesten Uni der Welt, Padua. Die historische Altstadt, gute Fahrradinfrastruktur und das lebendige Studierendenleben sprechen für die italienische Stadt. Weniger gut war die ÖPNV-Anbindung zum Stadtrand, das kulturelle Angebot und die getroffene Modulauswahl. Statt ein Thermo-Modul empfiehlt es sich doch lieber „Italian Food and Wine“ zu belegen. Für Ausflüge gibt es endlose Möglichkeiten, egal ob Florenz, Bologna, Neapel oder die Dolomiten. Gewonnen hat am Ende Venedig. Durch die kurze Anreise mit dem Zug waren es am Ende 17 Besuche.
Zuletzt teilte Sophia Ihre Erfahrungen aus ihrem doppelten Auslandssemester. In Prag (Tschech. Republik) durfte sie neben super schönen historischen Unigebäuden auch ein geteiltes Wohnheimszimmer erleben, die Bilanz positiv. Es ist auch dann möglich, einen eigenen Bereich zu haben und wenn man sich gut mit der anderen Person versteht, entstehen die besten Freundschaften. In Athen (Griechenland) war erstmal Uni-Streik und Chaos angesagt, aber halb so schlimm. Zwischen kostenlosem Mensaessen, entspannten Lern-Kaffees und Inselbesuchen, waren zahlreiche Abenteuer dabei. Mit etwas Glück lernt man dort sogar jemanden mit Segelschein kennen. Ansonsten kann man sich das super leckere Essen, das es an allen Ecken gibt, schmecken lassen und durch die wunderschöne Stadt ziehen.
Wegen schlechten Wetters konnte anschließend nicht gegrillt werden. Stattdessen wurden alle im Fachgruppenraum mit leckerem Essen und Bowle versorgt.
Falls ihr auch Lust auf ein Auslandssemester habt, fragt die erfahrenen Uschis. Sie haben die besten Tipps und Tricks! Außerdem haben wir eine Datenbank über bereits absolvierte Auslandsaufenthalte.
Einen großen Dank an alle, die mitgeholfen und zu diesem schönen Event beigetragen haben!