Archiv des Autors: Vorstand

Mitgliederversammlung 2021

Liebe Mitglieder,

der Kontakt e. V. schaut auf ein außergewöhnliches Jahr zurück!
Allen Außergewöhnlichkeiten zum Trotz hat doch so einiges stattgefunden: die Maibowle im digitalen Format, die Verleihung des Studienpreises und das 22. (online-)Jahrestreffen, sowie kleine Änderungen im Vorstand.


Zum Abschluss dieses Kontakt-eV-Jahres möchten wir alle Mitglieder ganz herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung am 21. Januar 2021 einladen! Die Mitgliederversammlung findet ab 17 Uhr digital über Webex statt. Zur Teilnahme und Erhaltung des Meeting-Links wird um eine Anmeldung bis zum 14. Januar 2021 gebeten.

Alle Mitglieder haben dazu eine Mail erhalten.

Verleihung des Studienpreises Umweltschutztechnik 2020

Dieses Jahr fand die Verleihung des Studienpreises online statt.

Presiträgerin im Rahmen ihres Bachelorabschlusses war Nele Baron, Preisträger im Rahmen seiner Masterarbeit Jonas Lache. Beide überzeugten die Preiskommission aus Professoren, Studierenden und anderen Angehörigen des Studiengangs durch ihr außerordentliches soziales Engagement in Verbindung mit besonders guten Leistungen bei der Erstellung ihrer Abschlussarbeit!

Der Studienpreis wurde in diesem Jahr von Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG und von CDM Smith Consult GmbH unterstützt. Dafür an dieser Stelle einen herzlichen Dank!

Die Preisverleihung wurde als ein Video gestaltet, in dem Herr Prof. Dr.-Ing. Kranert (Vorsitzender der Studienpreiskommission und 1. stellv. Vorsitzender Kontakt e. V.), Mawik Schwenger (Vorsitzender Kontakt e. V.), Theresia Krol (2. stellv. Vorsitzende Kontakt e. V.), sowie Vertreter der beiden unterstützenden Firmen Frau Baron und Herrn Lache zu ihrem Preis gratulieren:

In den beiden folgenden Videos stellen Frau Baron und Herr Lache sich und ihre Abschlussarbeiten kurz vor.

Wir wünschen beiden Alumni viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!

Jahresfeier am 27.11.2020

Dieses Jahr findet die Kontakt e. V.-Jahresfeier online statt!

Für zwei Stunden ab 19:30 Uhr wird es spannende Vorträge, die Ehrung der Absolventinnen und Absolventen und ein kleines Quiz geben. Die Einladung wurde bereits per Mail verschickt, der Einladungslink folgt an alle angemeldeten Personen im Laufe der nächsten Woche.

Wir freuen uns auf eine schöne Feier!

Bericht: Maibowle 2020 – digital!

Am 27. Mai 2020 war es Zeit für die außerordentliche WebEx-Corona-Maibowle. Mit zwei Werbevideos in den WhatsApp-Gruppen gelang es uns, ca. 35 bis 40 Studierende vor ihre Bildschirme zu locken. Die Bowle war dieses Jahr zum Selbermachen, was dazu führte, dass sich hinter manchen WebEx-Fenstern bis zu 8 Leute einfanden, um (im Rahmen der Landesverordnung) zusammen zuhause zu feiern.

Die Vorträge von Quentin, Philipp und Franziska führten uns nach Cardiff (Wales), Waterloo (Kanada) und Perth (Australien), und das mit Redebeiträgen von bis zu 45 Minuten! Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die die Veranstaltung vorbereitet haben – und vor allem an unsere Vortragenden!

Kleiner Eindruck von der Maibowle aus einem Zimmer, das gerne anonym bleiben möchte

Bleibt die Frage, ob 2020 überhaupt noch Auslandssemester stattfinden können, damit wir 2021, bei der nächsten Maibowle, auch etwas zu berichten haben 😉

Maibowle 2020 am 27.05. ab 17 Uhr

Die Maibowle findet dieses Jahr einmal virtuell statt!

Am Mittwoch, den 27. 05., ab 17.00 Uhr auf WebEx. Es gibt Berichte über Auslandssemester in Wales, Kanada und Australien! Den Link dazu wird per Mail und WhatsApp verteilt.

Wichtiger ist zuerst: Die Vorbereitung für die Bowle! Das können wir dieses Jahr leider nicht für alle Haushalte übernehmen. Deshalb hat unser Bowlexperte der letzten drei Maibowlen sein bewährtes Rezept für euch zur Verfügung gestellt:

Rezept für die diesjährige Maibowle: Ausprobieren und genießen!