Auf der diesjährigen Maibowle konnte man wieder mehrere spannende Vorträge zum Thema Auslandsaufenthalt während dem Studium erleben. Ob Kolumbien, Budapest oder Norwegen, für jeden war etwas dabei, bevor es nach einer kurzen Fragerunde zum Grillen mit der Fachgruppe ging. Auch die obligatorische Bowle durfte natürlich nicht fehlen! An dieser Stelle möchte sich der Kontakt e.V. nochmals herzlich bei den Vortragenden und den vielen Helfern bedanken!
Maibowle 2017
Die traditionelle Maibowle findet dieses Jahr am 17.05.17 um 17 Uhr im Raum V9.41 statt.
Auch dieses Jahr werden Studierende, die ein Auslandssemester oder -praktikum gemacht haben, Vorträge halten. Vor allem für die jüngeren Semester eine tolle Gelegenheit sich über die Abläufe zu informieren!
Wie jedes Jahr gibt es dem Name entsprechend natürlich auch wieder leckere, selbstgemachte Bowle.
Wir freuen uns über Zahlreiche Besucher!
Mitgliederversammlung 2017
Am 26.01.2017 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung 2017 der Vorstand des Kontakt e.V. neu besetzt. Nach einem Jahr als 1. Vorsitzender wird Henrik Distelrath sein Amt an Georg Seitfudem weitergeben. Prof. Dr.- Ing. Martin Kranert bleibt weiterhin 1. stellvertretender Vorsitzender. Den Posten des 2. stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt Jonas Forderer, der zuvor als Mitglied des erweiterten Vorstandes tätig war. 1. Beisitzer bleibt Dipl.- Ing. David Schilling. Das Amt des 2. Beisitzers und Kassenwarts geht von der langjährig aktiven Miriam Koprek an Alexander Jakisch über.
Der Kontakt e.V. bedankt sich für die außerordentlich Erfolgreiche und ausgezeichnete Arbeit von Henrik Distelrath und Miriam Koprek!
Nun freuen wir uns auf die neuen Gesichter im Vorstand des Konatkt e.V. und gehen die sich stellenden Aufgaben mit Enthusiasmus an!
Jahrestreffen 2016
Das diesjährige Jahrestreffen findet am
02. Dezember 2016 statt. Beginn: 17:00 Uhr, der Emfang startet ab 17:30 Uhr.
Veranstaltungsort ist wie jedes Jahr das LFKW in Büsnau, Hörsaal 2.21.
Es wird Vorträge von ehemaligen Studierenden und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch geben. Ebenfalls findet die Ehrung der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen statt.
Für ausreichend Bewirtung ist gesorgt.
Der Kontakt e.V. freut sich über zahlreiche interessierte Besucher.
Hinweis: Der Termin am 11. November 2016 entfällt und wird am obengenannten Termin stattfinden.
Studienpreis Umweltschutztechnik 2016
Die erstmalige Verleihung des Studienpreises musste letztes Jahr aus organisatorischen Gründen verschoben werden, in diesem Jahr werdet Ihr aber wieder gesucht. Ja, genau ihr – die herausragenden Absolventen der Umweltschutztechnik Studiengänge der Universität Stuttgart.
Wenn ihr seit dem 15.04.2014 (ursprünglicher Bewerbungsstart für 2015) euer Zeugnis erhalten habt und eure Abschlussarbeit mit mindestens gut bewertet wurde, dann könntet ihr eine(r) der Ersten sein. Diesen Sommer wird zum ersten Mal der Studienpreis in der Kategorien Bachelor (Preisgeld 400€) und Master (600€) verliehen.
Interesse geweckt?
Dann informiert euch hier und bewerbt euch bis spätestens 30. Mai 2016!