Mitgliederversammlung – am 29.01.2015 ab 17:00 Uhr

.

Wann? 29. Januar ab 17:00 Uhr
Wo? Konferenzraum der Fakultät II (V. 7.2.157)

.

Vorläufige Tagesordnung:

TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Feststellen der Tagesordnung
TOP 3: Genehmigung des Protokolls zur MV 2014
TOP 4: Bericht des Vorstandes
TOP 5: Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer
TOP 6: Entlastung des Vorstandes
TOP 7: Wahl des Vorstandes
TOP 8: Wahl der Kassenprüfer
TOP 9: Jahresplan
TOP 10: Diverses

Um eine Bestätigung der Teilnahme per Email an kontakt-ev@lists.faveve.uni-stuttgart.de wird gebeten.

Ergänzungen zur Tagesordnung sind bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung dem Vorstand in schriftlicher Form mitzuteilen.

Kandidaten für ein Vorstandsamt mögen sich bitte unter oben genannter Email-Adresse melden oder sich während der Sitzung aufstellen lassen. Da wie bereits angekündigt ein Mitglied den Vorstand zum Ende des Geschäftsjahres verlassen wird, kommt diesem Punkt besondere Bedeutung zu.

16. Jahrestreffen

.

Wann? 21. November 2014 ab 18:00 Uhr
Wo? Raum 2.21, ISWA, Bandtäle 2, Büsnau

.

Das Jahrestreffen ist eine der zentralen Veranstaltungen des Studienganges Umweltschutztechnik, bei der zunächst einige Vorträge von Ehemaligen über ihre Berufserfahrungen nach dem Studium gehalten werden, bevor wir diejenigen Absolventen verabschieden, die seit dem letzten Jahrestreffen ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben.

Anschließend lassen wir den Abend in gemütlicher Runde ausklingen. Dabei wird es natürlich wieder ein Buffet und eine große Auswahl an Getränken geben. Wenn Ihr Interesse habt, zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen, meldet euch bei uns per Email oder sprecht uns in der Fachschaft an. Auch über Essensspenden für das Buffet freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Wir bitten alle Absolventen, die ihren Abschluss seit dem 15. Jahrestreffen erfolgreich erhalten haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Wir freuen uns auf Euch!

Maibowle 2014


Am 12. Mai findet wieder die traditionelle Maibowle statt.
Beginn wird um 16 Uhr sein, die Vorträge findet im Hörsaal V7.2.22 statt.

Auch dieses Jahr wird es ein anschließendens Grillen an der Grillstelle im Pfaffenwald geben.

Wie jedes Jahr bitten wir darum, uns mit Salatspenden zu unterstützen.
Auch die Fachgruppe Umweltschutztechnik wird sich mit einer Kartoffelsalataktion beteiligen, für die noch Helfer benötigt werden.

Weitere Infos folgen in Kürze!